Datenschutzerklärung

Datenschutz:

Der Förderverein der Kita Bünauten e.V. bietet mit dieser Website einen Teledienst nach TMG an. Des Weiteren findet die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27.4.2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der RL 95/46/EG (EU-DSGVO) Anwendung.

Automatische Datenerfassung:

Der Besuch der Website ist grundsätzlich ohne Bekanntgabe personenbezogener Daten möglich. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person, also vor allem Daten, die mit dem Namen verbunden sind oder aus deren Zusammenhang sich hierzu ein Bezug unmittelbar herstellen lässt.

Beim Zugriff auf das Portal werden zum Zwecke der Sicherheitskontrolle folgende Daten gespeichert: 

• IP-Adresse des nutzenden Hosts • Datum und Uhrzeit der Anforderung 

• Clientsoftware des anfordernden Rechners, d.h. in der Regel Browsertyp und gewünschte Zugriffsmethode/Funktion 

• übermittelte Eingabewerte (z.B.: Suchbegriffe) 

• Zugriffsstatus des Web-Servers (z.B.: Datei übertragen, Datei nicht gefunden, Kommando nicht ausgeführt) und der Namen der angeforderten Datei 

Die Daten werden nach der Sicherheitsüberprüfung nach 7 Tagen gelöscht.

Verschlüsselte Datenübertragung:

Der gesamte Internetauftritt kann wahlweise SSL-verschlüsselt aufgerufen werden. Die verschlüsselte Datenübertragung schließt eine Kenntnisnahme durch Dritte aus.

Externe Links:

Diese Website enthält gegebenenfalls Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

Verwendung von Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.

Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unserer Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.

Soziale Netzwerke

Beim Surfen auf den Seiten dieser Website werden standardmäßig keine Daten an soziale Netzwerke (Facebook, Twitter, Google+) übertragen. Es erfolgt somit kein User-Tracking durch Dritte. 

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Sächsische Datenschutzbeauftragte

Devrientstraße 5

01067 Dresden